Traditional knives

Messer Sternzeichen Zwilling ideales Geschenk zur Trachten Lederhose Original Österreich - bayerischer Hirschfänger echter Hirschhorngriff



$80.08 $160.17

Shipping to United States: $28.49
  • Details
    Trachtenmesser mit echtem Hirschhorngriff - Zierkappe Sternzeichen als Bestandteil traditioneller Trachten oft mehr als Schmuckobjekt denn als Gebrauchsmesser oder Waffe.

    In Bayern und Österreich gehört so ein Messer in jede Lederhose und da werden solche Messer auch als Stilett oder „Stilettl“ bezeichnet und verfügen meist über einen echten Hirschhorngriff. Seltener sind Griffe aus Rehläufen. Zu diesen Trachtenmessern gehören auch so genannte Brotzeitmesser
    -Klinge 100 mm Rostfrei hochglanzpoliert,
    -Zwinge aus Messing antik versilbert,
    -Sicherheitslederscheide

    Bitte besuche auch den Schnäpchen shop meiner Tochter Nina:
    https://www.etsy.com/at/shop/NinasSchnaepchenShop

    Welches Sternzeichen hast du?
    Stephanie Ernst stellt alle 12 Tierkreiszeichen mit Sternzeichen-Datum vor und
    verrät wichtige Fähigkeiten und Charakteristika.
    Quelltext: https://www.eltern.de/familie-urlaub/sternzeichen-datum--die-12-zeichen-im-ueberblick-12803384.html

    Sternzeichen-Datum Steinbock: 22. Dezember – 20. Januar:
    Ein Steinbock lässt sich nicht so leicht unterkriegen! Steinböcke sind beharrliche und ausdauernde Wesen, die durch ihren unermüdlichen Fleiß und ihre große Willensstärke punkten. In Krisenzeiten sind es oft Steinbock-Frauen und Steinbock-Männer, die einen kühlen Kopf bewahren und Ruhe ins Geschehen bringen. Unbeirrt gehen Steinböcke ihren eigenen Weg und beeindrucken andere durch ihre Coolness – manchmal können Steinböcke anfangs aber auch etwas kühl und unnahbar wirken. Hinter der Fassade verbergen sich allerdings überaus loyale Freunde und hilfsbereite Partner.
    Der zugehörige Sternzeichen-Planet ist der Saturn – der Planet der Vernunft, Disziplin und Lehre. Daher kommt die hohe Arbeitsmoral, die Steinböcke an den Tag legen! Steinbock-Geborene werden außerdem dem Element Erde zugeordnet – das macht sie bodenständig, traditionell und verlässlich.

    Sternzeichen-Datum Wassermann: 21. Januar – 19. Februar
    Anpassen? Nein danke! Das könnte das Motto des Sternzeichens Wassermann sein. Diese idealistischen Zeitgenossen sind die kleinen Rebellen unter den Sternzeichen. Sie gehen nur zu gerne den Weg, den nicht jeder geht und leben ihre Individualität voll aus – oft durch ein außergewöhnliches Aussehen oder einen ungewöhnlichen Job. Ein Wassermann möchte die Welt gerne ein Stück besser machen, auch ganz alleine, wenn es denn sein muss. Reinreden lassen sie sich dabei nicht, denn sich unterzuordnen fällt Wassermännern extrem schwer. Deshalb gründen sie oft ganz einfach ihr eigenes Unternehmen.
    Uranus ist der Planet, der dem Sternzeichen Wassermann zugeordnet wird. Er wird auch als Chaos-Planet bezeichnet – ein kleines Indiz dafür, dass Wassermänner manchmal etwas unberechenbar sein können! Plötzliche Wendungen im Leben könnten also durchaus vorkommen. Das Sternzeichen Wassermann zählt zum Element Luft, welches Intellekt, Verstand und Freiheit symbolisiert.

    Sternzeichen-Datum Fische: 20. Februar – 20. März
    Zuhören, Mitgefühl zeigen, tolerant sein – das fällt Menschen mit dem Sternzeichen Fische extrem leicht. Sie gelten als die emphatischsten Zeichen im Tierkreis und können für fast jeden Rücksicht und Verständnis aufbringen. Fische brauchen Zweisamkeit und fühlen sich am wohlsten, wenn sie Zeit mit lieben Menschen verbringen können. Sie verfügen außerdem über eine beneidenswerte künstlerische Ader und haben einen Hang zu Romantik und Träumereien. Für Fische-Frauen und Fische-Männer gibt es eben so viel mehr als nur die harte Realität! Grenzen setzen und Nein sagen – das ist allerdings nicht unbedingt die Stärke der Fische.
    Neptun, der Fische-Planet, steht für Intuition, Träumereien und höheres Wissen. Kein Wunder, dass Fische oft über einen begnadeten Instinkt verfügen und ihr Bauchgefühl meist richtig liegt. Wie man es erahnen kann, zählen die Fische zum Element Wasser – das Element der tiefen Gefühle und großen Emotionen.

    Sternzeichen-Datum Widder: 21. März – 20. April
    Mit einem Widder an deiner Seite wird es garantiert nicht langweilig! Im Tierkreis ist der Widder das allererste Sternzeichen. Widder sind die Pioniere, Macher und Eroberer unter uns, die mit großer Energie und Motivation durchs Leben gehen. Sie sollen ihre jugendliche Neugier und Verspieltheit auch im hohen Lebensalter behalten. Widder-Geborene nehmen sich nicht zu ernst, sind offen für Neues und lassen sich schnell für innovative Hobbys begeistern. Die Nummer 1 im Tierkreis zu sein, bringt aber auch einen Nachteil mit sich: Manchmal sind Widder-Frauen und Widder-Männer so auf die eigenen Ziele und Wünsche fixiert, dass sie den Blick für ihre Umgebung verlieren.
    Power-Planet Mars ist der zugehörige Himmelskörper für das Sternzeichen Widder. Der rote Riese verkörpert Dominanz, Energie und Macht. Daher kommt auch der große Wunsch der Widder-Geborenen, den Ton anzugeben. Ihr Element ist das Feuer, welches ihnen einen beeindruckenden Tatendrang und ein ordentliches Temperament beschert.

    Sternzeichen-Datum Stier: 21. April – 20. Mai
    Der Stier lässt es sich im Leben gerne gut gehen! Ein gutes Essen, ein schönes Zuhause, eine nette Runde mit alten Freunden: Diese Genießer schätzen Qualität und können sich auch an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen. Stiere sollen die treusten, aber auch die stursten Sternzeichen im Tierkreis sein. Sie halten an ihren Werten fest – komme was wolle! Das macht sie zu sehr verlässlichen und loyalen Zeitgenossen, auf die man immer zählen kann. Neuem stehen Stier-Geborene allerdings etwas kritisch gegenüber. Traditionen ziehen sie eindeutig vor.
    Das Sternzeichen Stier, sowie die Waage, haben beide den gleichen Herrscher-Planet: die Venus. Der Liebes- und Schönheitsplanet schenkt den Stieren ein gutes Gespür für Ästhetik und weckt in ihnen das Bedürfnis nach tiefer, echter Liebe. Stiere haben das Element Erde. Dieses macht sie zuverlässig, beständig und heimisch.

    Sternzeichen-Datum Zwilling: 21. Mai – 21. Juni
    Vielseitigkeit, Offenheit und Neugier – das zeichnet Personen aus, die innerhalb vom Sternzeichen-Datum Zwilling geboren sind. Sie können einerseits stundenlang allein die Nase in ein Buch stecken, um Neues zu lernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Andererseits lieben sie auch Geselligkeit und brauchen den Austausch mit anderen. Da Zwillinge sehr flexibel, weltoffen und tolerant sind, haben sie oft einen großen Bekanntenkreis, sind beliebt und gelten als unkompliziert. Eine typische Schwäche der Zwillinge soll ihre Unentschlossenheit sein – der Zwilling kann einfach jeder Seite etwas Gutes abgewinnen.
    Merkur, der Kommunikations-Planet, ist der zugehörige Planet für Zwillinge (und übrigens auch für das Sternzeichen Jungfrau). Durch den Merkur-Einfluss sind Zwillinge begnadete Texter, Moderatoren oder überzeugen in anderen Bereichen, die etwas mit Kommunikation zu tun haben. Zwillinge werden außerdem dem Luft-Element zugeordnet. Sie sind Kopf-Menschen, die nach Wissen streben und sehr freiheitsliebend sind.

    Sternzeichen-Datum Krebs: 22. Juni – 22. Juli
    Die Familie steht an erster Stelle! Das ist das Motto der Krebse, die als absolute Familienmenschen gelten. Lange Freundschaften und liebevolle Partnerschaften sind ihnen wichtiger als alles Geld der Welt. Krebs-Frauen und Krebs-Männer gehen entschlossen ihren eigenen Weg und legen nicht selten eine beachtliche Karriere hin. Dabei nehmen sie aber stets Rücksicht auf ihre Mitmenschen. Dass Krebse sehr emotional sind, verstecken sie anfangs gerne – sie sind sehr sensible und vorsichtige Wesen. Harte Worte kränken Krebs-Geborene sehr. Danach braucht ein Krebs sehr lange, um sich von Streitigkeiten zu erholen.
    Der Mond ist streng genommen kein Planet, da er zu klein ist und um die Erde und nicht um die Sonne kreist. Dennoch wird er in der Astrologie als Herrscher-Planet für das Sternzeichen Krebs akzeptiert. Der Mond ist ein Symbol für das Unterbewusstsein, stellt Tiefgründigkeit und Geheimnisse dar. Kein Wunder, dass Krebs-Geborene so tief fühlen! Das zugehörige Element ist das Wasser. Auch hier geht es um Emotionen, Zugehörigkeit und Hingabe.

    Sternzeichen-Datum Löwe: 23. Juli – 23. August
    Das Leben ist eine Bühne und der Löwe hat Lust auf die große Show! Auch wenn nicht jeder Löwe-Geborene ein Showstar wird – das Zeug dazu wurde ihnen in die Wiege gelegt. Löwen ordnen sich ungern unter – sie sind die geborenen Führungspersönlichkeiten unter uns, die durch ihre Warmherzigkeit und Souveränität spielend leicht Respekt gewinnen. Löwen sind allerdings auch ganz schön stolz. Helfen? Gerne. Aber selbst um Hilfe bitten – das fällt den gutherzigen Löwen ganz schön schwer.
    Die Sonne ist der zugehörige Löwe-Planet. Alle Planeten kreisen um die Sonne – kein Wunder, dass Löwen kein Problem damit haben, im Mittelpunkt zu stehen! Ihr Element ist das Feuer, welches ihr hingebungsvolles und manchmal auch aufbrausendes Wesen erklärt.

    Sternzeichen-Datum Jungfrau: 24. August – 23. September
    Jungfrau-Geborene geben viel – in jeder Hinsicht! Sie zeigen sich als fürsorgliche Freunde, gewissenhafte Arbeiter, ordentliche Nachbarn und sind stets bemüht, ihren Aufgaben nachzukommen. Das Sternzeichen Jungfrau ist sehr heimatverbunden und liebt ein trautes Zuhause, gewohnte Alltagsroutinen und altbekannte Freunde. Sicherheit, finanziell aber auch in einer festen Partnerschaft, ist ein zentrales Thema. Um diese zu erreichen, gibt die Jungfrau alles. Die Schattenseite ihrer Geber-Natur: Manchmal vergessen sich Jungfrau-Geborene selbst und überfordern sich durch den Hang zum Perfektionismus.
    Der Kommunikations-Planet Merkur wird sowohl dem Sternzeichen Zwilling, als auch dem Sternzeichen Jungfrau zugeordnet. Von Jungfrau-Männern und Jungfrau-Frauen kann man also angenehme Gespräche und überdurchschnittlich gute Texte erwarten. Jungfrauen werden dem Element Erde zugeordnet. Dieses Element steht für Beständigkeit und Traditionen.

    Sternzeichen-Datum Waage: 24. September – 23. Oktober
    Konflikte und Streitigkeiten? Für Waage-Geborene extrem unangenehm! Sie lieben die Harmonie und haben einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, der sie zu idealen Mediatoren macht. Die anmutige und liebevolle Waage beherrscht die Diplomatie, wie kein anderes Zeichen. Sie begegnet anderen tolerant, interessiert und freundlich, wobei ihr Interesse an Kultur und Bildung immer heraussticht. Ihr Umfeld weiß aber nicht immer, ob sich hinter der Freundlichkeit echtes Interesse oder lediglich Höflichkeit verbirgt. Denn eine Waage lässt nur ausgewählte Personen hinter ihre stilvolle Fassade blicken!
    Wie auch der Stier, wird die Waage dem Planet Venus zugeordnet. Der Himmelskörper gilt seit jeher als Symbol für Liebe, Leidenschaft und Schönheit. Daher kommt wohl auch das feine Gespür für Mode, Einrichtung und Gestaltung, welches man den Waagen nachsagt. Wie Zwilling und Wassermann, zählt auch das Sternzeichen Waage zum Element Luft. Das macht die Waagen veränderungsorientiert, flexibel und ungebunden.

    Sternzeichen-Datum Skorpion: 24. Oktober – 22. November
    Die tiefgründigen Skorpione lieben es, ihre Umgebung zu erforschen und zu ergründen. Ihr kritischer Blick für Details lässt sie zu scharfsinnigen Problemlösern werden, die Projekte mit viel Leidenschaft und Hingabe angehen. Skorpione werden im Job oft zum Überflieger, weil sie Verstand und Gefühl optimal kombinieren können. Im Privatleben nehmen die Emotionen aber überhand: Skorpione sollen zwar die besten Liebhaber, aber auch die eifersüchtigsten Sternzeichen sein. Und hat man sie einmal enttäuscht, ist das Vertrauen für immer dahin.
    Mystik, Neuanfang, Wandlung, Extreme – das symbolisiert Pluto in der Astrologie, der Herrscher-Planet des Skorpions. In der griechischen Mythologie ist Pluto der Gott der Unterwelt. Daher überrascht es nicht, dass sich Skorpione auch für düstere Themen interessieren – zum Beispiel leidenschaftliche Krimi-Fans sind. Das Sternzeichen Skorpion zählt zum Element Wasser. Und das bedeutet: Gefühle, Gefühle, Gefühle! Ein Skorpion fühlt intensiv, auch wenn er dies nicht immer zeigt.

    Sternzeichen-Datum Schütze: 24. November – 21. Dezember
    Ein Schütze braucht die Veränderung wie Fische das Wasser! Dieses freiheitsliebende Zeichen ist ein kleiner rastloser Abenteurer – es werden ständig neue Impulse gebraucht, um sich wohlfühlen, sonst wird ein Schütze unglücklich. Optimistisch und zielstrebig initiieren Schützen gerne neue Projekte. Da sie sich aber schnell für Neues begeistern können, ziehen sie nicht alle Vorhaben bis zum Schluss durch. In der Liebe ziehen sie schnell weiter, wenn sie sich eingeengt fühlen – und das passiert bei diesen unabhängigen Zeitgenossen sehr schnell!
    Jupiter, auch als Glücks-Planet bekannt, ist der Planet der Schützen. Dieser steht für Wandlung, Wachstum und Fortschritt. Da ist es wenig überraschend, dass es einem Schützen bei eintönigen Routinen schnell langweilig wird. Tradition? Langweilig! Es gibt schließlich noch so viel zu entdecken! Wie Widder und Löwe wird auch der Schütze dem Element Feuer zugeordnet. Ausgelassene Feierabende aber auch hitzige Diskussionen sind hier vorprogrammiert.
  • Shipping & Policies

    Shipping from Austria

    Processing time

    5-7 business days

    Customs and import taxes

    Buyers are responsible for any customs and import taxes that may apply. I'm not responsible for delays due to customs.

    Payment Options

    Secure options
    • Accepts Etsy gift cards

    Returns & Exchanges

    I gladly accept returns, exchanges, and cancellations

    Just contact me within: 14 days of delivery

    Ship items back to me within: 30 days of delivery

  • Custom or personalized orders
  • Intimate items (for health/hygiene reasons)
  • Items on sale

Conditions of return

Buyers are responsible for return shipping costs. If the item is not returned in its original condition, the buyer is responsible for any loss in value.

Questions about your order?

Please contact me if you have any problems with your order.

Privacy policy

Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sparber Johann
Scharnsteinerstrasse 48
4643 Pettenbach
Telefon: +4369911477622
E-Mail: trachtenhans@yahoo.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur

Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den

Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf
Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung
(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-PartyCookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von
Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige
von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken
verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die

Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.